Wie kam ich hierher?
Entwicklungsförderung
In der Frühförderung durfte ich 20 Jahre lang die Entwicklung von Kleinkindern und Säuglingen unter senso- und psychomotorischen Aspekten voranbringen.
Systemische Beratung
Die Zusammenhänge eines ganzen (Familien)-systems bringe ich seit mehr als 18 Jahren den Menschen näher und helfe ihnen, erfolg-reichere Wege zu gehen.
Resilienzsförderung
Ängste überwinden, neue Herausforderungen annehmen, Selbstvertrauen stärken, soziale Kompetenzen entwickeln, mentale Stärke aufbauen...
All dies findet auch in Kursen für Senso- und Psychomotorik statt, die ich über 20 Jahre lang geben konnte.
Verhaltenstraining
Seit einiger Zeit bin ich Eltern dabei behilflich, das Verhalten ihres Kindes zu verstehen, die Bedürfnisse und Kommunikationsstrukturen dahinter zu erkennen sowie Negativspiralen zu durchbrechen.
Mein Weg als Coach
2006: Studienabschluss
Psychologie, Sportmedizin und Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Pädagogik
2002/2003: Jahreausbildung für Persönlichkeitsentwicklung
seit 2003 Beratung für Persönlichkeits-entwicklung: Typisierung der Persönlichkeit, Bewusstseinstraining für eigene Stärken und Schwächen, Identitätsfindung, Förderung der Abgrenzungsfähigkeit, Stressmanagement, Mentaltraining, Entspannungsverfahren
2002-2020: Entwicklungsförderung
Senso- und psychomotorische Entwicklungsförderung bei Säuglingen und (Klein-)Kindern
2006-2019: Gesundheitsmanagement
Gesundheitsförderung in Betrieben: Konzeptionierung und Durchführung von Gesundheitskursen, Entspannungsverfahren, Vorträge und Events zum Thema Gesundheit
2010-2020: Supervision Entwicklungsförderung
Einarbeitung von Mitarbeitern und Supervision in der Entwicklungsförderung
2010/2011:
Ausbildung zum systemischen Coach
seit 2010 systemische Beratung: Beleuchtung und Förderung der persönlichen und familiären Grundbedürfnisse, Auffinden von Problemfeldern (Struktur, Organisation, Kommunikation, Beziehungsdynamiken), Stärkung der Eigenverantwortung, Selbstbestimmung und Entscheidungsfreiheit
2018: Ausbildung zum Kinder- und Jugendcoach
seit 2018 Kinder- und Jugendcoaching: Kompetenzförderung, Vermittlung von Copingstrategien, Förderung der Grundbedürfnisse, Bewusstseinstraining, Entspannungsverfahren, Vermittlung von Lernstrategien
2018: Ausbildung Reflexintegrationstraining
seit 2018 Reflexintegration für die neuronale Schulreife: Integration frühkindlicher Reflexe, Harmonisierung der Nervenverbindungen bei körperlicher Unruhe, Lese-Rechtschreib-schwäche, Dyskalkulie, fehlender Körper-koordination, Schwächen in der Grob- oder Feinmotorik
2020: Ausbildung zum Potenzialtrainer
seit 2020: Gesetzmäßigkeiten des Lernens, Steigerung der Gedächtnisleistung, hirngerechte Lernmethoden, Gehirntraining, Bearbeitung von Lernblockaden
2020-2022: Schulassistenz
Vermittlung von sozialen und emotionalen Kompetenzen, Lernstrategien, Verhaltenstraining, Stärkung der Lernmotivation und Konzentration
2020/2022: Fortbildung Autismus
Formen des Autismus, Merkmale, typische Verhaltensweisen, praxisorientierter Umgang, Möglichkeiten und Schwierigkeiten
2021: Fortbildung AD(H)S
Lernen mit AD(H)S, Strategien im Umgang, Regeln, Rituale, Strukturierung
2022: Weiterbildung Verhaltenstraining
seit 2022 videogestützes Verhaltens- und Interaktionstraining: Aufbau einer guten intrinsischen Motivation und Selbstregulation, Umgang mit Lern- und Leistungsstörungen, oppositionellem Verhalten, Konzentrations-problemen, Störung der Beziehungsfähigkeit